In meinem Blogbeitrag vom 18. Juli 2014 hatte ich Ihnen von meinem Kongressbesuch “Update on Positive Psychology” am 12. und 13. Juli in Berlin berichtet und angekündigt, interessante Fakten, Studien und Erkenntnisse aus den Kongress-Beiträgen rund um das Thema Positive Psychologie mit Ihnen zu teilen. Heute geht es um den Vortrag von Prof. Dr. med. Joachim Bauer sowie eines.. weiterlesen →
Am 12. und 13. Juli habe ich am Kongress „Update on Positive Psychology“ besucht. In den Räumlichkeiten der Freien Universität in Berlin-Dahlem erwarteten die Teilnehmer spannende Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Vertretern der Positiven Psychologie. Positive Psychologie – was ist das? Die Positive Psychologie ist seit Ende der 1990er Jahre ein Zweig der akademischen Psychologie… weiterlesen →
Am Freitag, 13. Juni 2014 habe ich Ihnen in meinem Blog von wichtigen Fragen zum Thema Burnout berichtet. Um die eigene Gesundheit langfristig zu erhalten, ist das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung von besonderer Bedeutung. Doch wie gelingt das? Ein erster Schritt liegt in der Überlegung, in welchen Rollen man überhaupt im Leben unterwegs ist. Dazu.. weiterlesen →
Burnout – eine Modekrankheit? Ein sehr lesenswerter Artikel zum Thema Burnout ist heute in der ZEIT ONLINE veröffentlicht worden. Carola Kleinschmidt (Sachbuchautorin und Expertin für Burnout) geht auf wichtige Fragen ein, zum Beispiel: Was ist ein Burnout-Syndrom? Ist Burnout eine neue Krankheit bzw. eine Modekrankheit? Ist Burnout einfach ein hübscheres Wort für Depression? Einmal Burnout, immer.. weiterlesen →