Ich liebe Buchkalender! Schon ewig! Und immer, wenn im Sommer die neuen Kalender herauskommen, kaufe ich mir gleich einen und zelebriere dann das Eintragen von Geburtstagen, bevorstehenden Ereignissen, schon geplanten Reisen und und und! Das steigert die Vorfreude – ich weiß, sehr schräg im Sommer, wo doch gerade mal gute sechs Monate des aktuellen Jahres vorbei sind… weiterlesen →
Es war einmal … Welches ist Ihr Lieblingsmärchen? Und haben Sie eine Lieblingsmärchenfigur? Märchen haben mich schon immer fasziniert. Als kleines Kind fand ich es klasse, wenn sie uns aus dem dicken Märchenbuch vorgelesen wurden oder wenn wir Märchenkassetten hoch und runter gehört haben, bis sie leierten oder es Bandsalat gab. Am besten gefielen mir.. weiterlesen →
Das Frankfurter Städel am Wochenende gleich doppelt genießen Haben Sie am Wochenende schon etwas vor? Wie wäre es – neben einem Besuch auf der Buchmesse – mit einem Ausflug im Städel Museum Frankfurt? Dort läuft seit dem 8. Oktober und bis zum 11. Januar 2015 die Ausstellung „Raffael bis Tizian“. Mit etwa 90 Exponaten von.. weiterlesen →
Die anstehende Buchmesse in Frankfurt und ein Blick in mein Bücherregal brachten mich auf die Idee für den heutigen Tipp der Woche. Ich war erstaunt, wie viele Biografien sich dort in der Zwischenzeit angesammelt haben. Haben Sie auch Spaß daran, in das Leben interessanter Persönlichkeiten, in andere Zeitepochen und Ideen abzutauchen? Dann bekommen Sie vielleicht Inspiration.. weiterlesen →
Schlafen Sie gut! Guter Schlaf ist wichtig für das Wohlbefinden und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit sowie den Umgang mit Stress. Wie kommen Sie abends zur Ruhe und wie klappt es bei Ihnen mit dem Einschlafen? Schon einfache Mittel können helfen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang mit viel frischer Luft einem Entspannungsbad mit.. weiterlesen →
Ich liebe Buchkalender! Schon ewig! In der Schulzeit haben wir jedes Jahr in den Sommerferien „Eumel“, den Schneider Schüler Kalender geschenkt bekommen. Herrlich! Und so ist es zur Tradition geworden, dass ich mir seit Langem jedes Jahr im Sommer einen neuen Kalender kaufe und dann das Eintragen von Geburtstagen, bevorstehenden Ereignissen, schon geplanten Reisen und und und.. weiterlesen →
In meinem Blogbeitrag vom 18. Juli 2014 hatte ich Ihnen von meinem Kongressbesuch “Update on Positive Psychology” am 12. und 13. Juli in Berlin berichtet und angekündigt, interessante Fakten, Studien und Erkenntnisse aus den Kongress-Beiträgen rund um das Thema Positive Psychologie mit Ihnen zu teilen. Heute geht es um den Vortrag von Prof. Dr. med. Joachim Bauer sowie eines.. weiterlesen →
Einfach mal NICHTS tun! „Das herrliche Pfingstwetter kann meinen Selbstversuch ja nur unterstützen“, so dachte ich am Freitag, als ich von meinen Workshops im Rahmen des Interviewtags von BestGraduates Law nach Hause fuhr. Im Laufe der letzten Woche hatte ich mir überlegt, an Pfingsten einfach mal NICHTS zu tun. Also phasenweise. Phasenweise absolut NICHTS. „Ja.. weiterlesen →
Durch Abgrenzung und „Nein sagen“ zieht man bewusst Grenzen in verschiedenen Lebensbereichen und lässt belastende Situationen oder energiefressende Personen nicht so nah an sich heran. Abgrenzung ist damit eine Schlüsselkompetenz, um gesund und handlungsfähig zu bleiben. Beherrscht ein Mensch diese Fähigkeit zur Abgrenzung, unterstützt er damit seine körperliche, seelische und geistige Gesundheit. Mit meinem INTERVIEW I BUCH I PROJEKT gehe ich diesem Phänomen auf den Grund und interviewe Menschen zu ihren Abgrenzungs-Strategien… weiterlesen →
Im heutigen Tipp der Woche habe ich Ihnen eine kleine Liste mit Dingen zusammengestellt, die glücklich machen können: einen Sonnenaufgang zu beobachten ausgiebig zu frühstücken spontan einen Ausflug zu machen Fotos von schönen Erlebnissen anzuschauen ein Lieblingsbuch noch einmal zu lesen zu sehen, wie eine selbst gezogene Pflanze wächst und gedeiht etwas Verlorengeglaubtes wiederzufinden Kinder.. weiterlesen →